
StartseiteGeschichte von Verallia Deutschland
Geschichte
Die Unternehmensgeschichte
- 1946
- Oberland Glas GmbH - gegründet in Bad Wurzach neben einem Moorgebiet mit der Idee, den direkt neben der Fabrik vorhandenen Torf zu verkoken und mit diesem Gas die Schmelzwannen zu beheizen.
- 1956
- Übernahme durch Dr. H. Wiegand - Ausbau der damals noch eher manuell orientierten Produktion zu einem vollautomatisierten Industrieunternehmen mit dem Ziel: Massenproduktion auf höchstem Qualitätsniveau.
- 1983
- Übernahme eines weiteren Glaswerks in Neuburg zur logistischen Optimierung im Sinne einer kundennahen Produktion.
- 1986
- Die Oberland Glas AG wird an der Börse eingeführt.
- 1988
- Die Oberland Glas AG übernimmt die Ruhrglas GmbH, Essen und die Westerwald AG, Wirges. Beginn einer sich langsam steigernden Kapitalbeteiligung von Saint-Gobain.
- 1991
- Übernahme der Kapitalmehrheit (60%) durch die Compagnie de Saint-Gobain.
- 1997
- Konzentration auf das Kerngeschäft Behälterglas. Veräußerung der RKL an Bormioli S.p.A.
- 1999
- Die Oberland Glas AG wird zum Marktführer der deutschen Hersteller von Behälterglas.
- 2000
- Umfirmierung in Saint-Gobain Oberland AG zur Stärkung der strategischen Position auf internationaler Ebene.
- 2001
- Übernahme einer 35-%igen Beteiligung an ISI-Zhanjiang, China.
- 2004
- Erstes unternehmerisches Engagement in Russland durch eine Beteiligung an der Glashütte Kavminsteklo ZAO.
- 2005
- Verkauf der Glassteinsparte; Erwerb der Mehrheitsbeteiligung (79,7%) an der ukrainischen Glashütte Consumers-Sklo-Zorya.
- 2006
- Veräußerung der Beteiligung an ISI-Zhanjiang.
- 2008
- Übernahme von mehr als 90 % der Anteile an der Glasfabrik ZAO Kamyshinksky Steklozarny Zawod in Kamyshin Russland.
- 2009
- Erwerb weiterer Minderheitenanteile von Saint-Gobain Kavminsteklo ZAO, die Beteiligung an dem russischen Unternehmen wurde von 89,9% auf 94,3% aufgestockt.
- 2010
- Einführung der Marke Verallia für die Sparte Glasverpackung der Saint-Gobain, Symbol für eine starke Identität auf dem internationalen Markt.
- 2016
- Aus dem Markenname wird der Firmenname Verallia Deutschland AG